Warum Windows Updates regelmäßig durchgeführt werden sollten

Posted by | Allgemein | No Comments

In jedem Software-Programm spielen Updates eine wichtige Rolle. Bei Microsoft sind diese Updates bereits zur Routine für viele Nutzer geworden. Das Unternehmen nimmt sich jede Kritik zu Herzen und versucht diese nach Maßgabe auch in das nächste Update hineinzuladen. Natürlich ist die Freude des Nutzers nicht jene der Systemadministratoren. Oft kommen diese Updates nicht nur jährlich zustande, sondern sind monatlich notwendig. Dennoch sind sie notwendig und werden durch die Administratoren umgesetzt. Inhaltlich handelt es sich bei den meisten Updates um Sicherheitsupdates. Sicherheitsprobleme sind die schlimmstmögliche Art, da sie von Malware oder Hackern ausgenutzt werden können.

Sicherheitsrisiken werden durch Updates primär ausgeräumt

Aus Sicht eines Unternehmens bestehen hier die größten Risiken und diese müssen nach Maßgabe verhindert werden. Diese Arten von Situationen werden regelmäßig in verschiedenen Teilen von Windows identifiziert. Zu den gebräuchlichsten Anwendungen zählen der Internet Explorer und das Framework. Updates werden aber auch deshalb hochgeladen, um Fehler zu beheben. Auch wenn sie nicht für Sicherheitslücken verantwortlich sind, können sie die Stabilität Ihres Betriebssystems beeinträchtigen. Man darf auch nicht die Vielzahl an neuen Funktionen vergessen, die mit den Updates hochgeladen werden können. Auch hier sind viele Updates im Bereich des Internet Explorers zu finden.

Verbesserungen im Vergleich zu den Vorgängerversionen von Microsoft

Windows 10 hatte schon viele Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger gebracht. Mit dem Update von Windows 11 bringt Microsoft eine brandneue, Mac-ähnlichere Benutzeroberfläche in das Betriebssystem. Damit orientiert man sich nun klar an den Leitlinien des wichtigen Konkurrenten des Unternehmens und richtet auch das Design danach aus. Es verfügt über ein klares Design mit abgerundeten Ecken und Pastelltönen. Das ikonische Startmenü wird zusammen mit der Taskleiste ebenfalls in die Mitte des Bildschirms verschoben. Aber Sie können diese wieder nach links verschieben, wie Sie es bereits von Windows 10 her gewohnt waren. Es wird also auch ein verstärkter Fokus auf Individualität gelegt. Ebenso hat man etwas verbessert, was bereits in Windows 10 vorgekommen ist. Nun können virtuelle Desktops noch leichter eingerichtet werden. Man kann damit auch zwischen verschiedenen Desktops gleichzeitig wählen und so die Arbeit nach privaten und beruflichen Inhalten trennen. Hinsichtlich der Bedienungsfreundlichkeit hat man strenge Maßstäbe gelegt. Das Feedback ist jedenfalls sehr gut.

Die Fortschritte der Digitalisierung in Deutschland

Posted by | Allgemein | No Comments

In Deutschland lässt sich so langsam ein Wandel in Sachen Digitalisierung beobachten. Deutschland wurde und wird teilweise noch von anderen entwickelten Ländern belächelt, weil die digitale Infrastruktur noch sehr wünschenswert ist. Dennoch hat sich seit der Coronapandemie einiges getan, sodass es deutlich besser geworden ist. Vor knapp fünf Jahren war es zum Beispiel noch so, dass in vielen Dörfern keine Glasfaserleitungen vorhanden waren. Das hat sich nun aber zum größten Teil geändert und ist fast zum Standard an jedem Ort geworden.

Es bestehen aber immer noch Probleme im mobilen Netz. In einigen ländlichen Regionen sind noch große Funklöcher vorhanden, sodass entweder gar kein oder nur sehr schlechter Empfang besteht. Darunter leiden natürlich auch die Kunden von einigen Anbieter. Dabei bestehen wiederum Probleme, da oftmals vorab Verträge abgeschlossen wurden, die aber nicht genutzt werden können. Dennoch bedeutet ein Vertrag in Deutschland: Vertrag ist Vertrag und die Mindestlaufzeit muss eingehalten werden.

Digitalisierung an Schulen und Universitäten

Die Coronapandemie hat auch bewirkt, dass Schulen und Universitäten einen Zahn bezüglich Digitalisierung zulegen mussten. Daraus profitieren sie jetzt, weil sie auch Online-Inhalte anbieten können. Das kommt vor allem an Universitäten zum Einsatz, wenn Professoren und Dozenten ihren Unterricht ausschließlich online durchführen.

Aber auch die Schüler und Studierenden ziehen Vorteile aus der Verbesserung der Digitalisierung. Nun können sie zum Beispiel den Unterricht online nachholen und sind nicht auf Mitschüler angewiesen. Außerdem gibt es Einzelfälle, bei denen Schüler und Studierende komplett von zu Hause aus am Unterricht teilnehmen können.

Dennoch bestehen Schwierigkeiten im Fortschritt. An vielen Universitäten und Schulen ist es zum Beispiel noch der Fall, dass die Geräte veraltet sind. Zum Beispiel werden noch alte Computer verwendet, die über beschädigte Hardware verfügen. Dementsprechend ist es nicht ungewöhnlich, wenn ein Rechner 15 Minuten zum Hochfahren benötigt und dadurch der Unterricht aufgehalten wird. Außerdem besitzt das Lehrpersonal zu wenig Wissen über die Technik. Manche Lehrer wissen zum Beispiel nicht, wie sie eine Präsentation erstellen oder wie sie Dateien online verschicken. Für diesen Zweck sollten Lehrer eine Schulung bekommen, damit sie mit der Technik der modernen Zeit vertraut sind.

Zudem könnten viele Verbesserungen erzielt werden, wenn das IT-Personal diese durchführen dürften. Zum Beispiel könnte jede Schule und Universität vom Cloud Service profitieren, was aber leider nur in den wenigsten Lehrstätten implementiert und genutzt wird. Darüber könnten Hausaufgaben, Präsentationen oder zusätzliches Lehrmaterial für die Schüler und Studenten bereitgestellt werden.

Das Internet zur Verbesserung der Lebensqualität nutzen

Posted by | Allgemein | No Comments

Obwohl die Vor- und Nachteile des Internets regelmäßig heiß debattiert werden, steht es außer Frage, dass es nützlich ist. Genau diese Nützlichkeit kann für die Verbesserung der eigenen Lebensqualität genutzt werden, wenn es richtig angewendet wird. Dazu muss vorab geklärt werden, in welchen Situationen und Momenten es vorteilhaft ist und wann es Probleme verursacht. Dafür bestehen auch keine Parameter oder Vorgaben, sondern das muss jede Person für sich selbst herausfinden.

Angenommen eine 20-jährige Person, die Student und neu in eine Stadt gezogen ist, möchte vom Internet für ihre Lebensqualität profitieren. Für sie stehen verschiedene Arten von Apps und Funktionen des Internets zur Verfügung, die für sie in dieser Situation vom Vorteil sind. Dazu zählen zum einen soziale Apps, um neue Menschen in der Stadt kennenzulernen und zum anderen Onlinedatenbanken, um Inhalte des Studiums besser verständlich zu machen. Zusätzlich kann die Person das Internet nutzen, um mit Freunden und Familienmitgliedern aus der Heimat vernetzt zu bleiben und gleichzeitig Unterhaltung über Streamingdienste oder Videoportale zu beziehen. Allein diese wenigen Funktionen des Internets können ihre Lebensqualität um einiges steigern und gleichzeitig neue Möglichkeiten geben.

Die Vorteile des Internets

Der eigentliche Zweck des Internets war bei der Veröffentlichung, um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und somit auch zusammen arbeiten zu können. Somit waren Foren und Chatportale die ersten Möglichkeiten im Internet. Anschließend wurden mehrere Blogs und Datenbanken veröffentlicht, die als Quelle für Informationen dienten. Dies war sehr hilfreich für Studierende und wissbegierige Menschen, die Antworten auf ihre Fragen suchten. Dies dehnte sich so weit aus, dass manche Menschen Fragen im Internet veröffentlichten und auf eine korrekte Antwort warteten.

Nach einiger Zeit wurde das Internet auch für Unterhaltungszwecke genutzt, sodass erste Spiele im Browser gespielt und Videos geschaut werden konnten. Aus den kleinen Anfängen kam es in der heutigen Zeit zu den etlichen Streamingdiensten und Videospielen.
Nach und nach bemerkten die Menschen, dass das Internet ein Universalmedium ist, mit dem alles möglich ist. Somit entstanden auch die ersten Jobs, die durch und im Internet stattfanden. Heutzutage bestehen unzählige Homeoffice-Jobs, die lediglich über das Internet funktionieren.

Das Internet wurde aber auch zum Arbeitsmedium für neue Branchen. Viele IT-Unternehmen wie auch die Systemhäuser in Hamburg können nur durch das Internet existieren. Wenn das Internet nicht gewesen wäre, bestände nicht die hohe Nachfrage nach IT.

Warum du eine anonyme Suchmaschine nutzen solltest.

Posted by | Allgemein | No Comments

Suchmaschinen sind für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Doch wusstest du, dass es auch eine anonyme Suchmaschine gibt?

Google ist nicht die einzige Suchmaschine

Googles Suche ist zwar die am weitesten verbreitete Suchmaschine, aber sie ist längst nicht die einzige. In der Tat gibt es eine Vielzahl anderer Suchmaschinen, die für bestimmte Zwecke besser geeignet sein können. Eine dieser Suchmaschinen ist anonyme Suche.

Anonyme Suche ist ideal für Menschen, die Diskretion wünschen oder sensiblen Informationen nachgehen. Die Suche erfolgt vollkommen ohne Cookies oder Tracking, sodass Nutzer keinerlei Risiko eingehen, dass ihre Suchen ausgewertet oder ihnen Werbung angezeigt wird.

Es gibt einige verschiedene anonyme Suchmaschinen, aber Startpage ist mit Abstand die beliebteste. Startpage verwendet Googles Suchergebnisse, filtert aber alle Cookies und Tracking-Codes heraus. So erhalten Sie die vertrauenswürdigen Ergebnisse von Google, ohne Kompromisse bei Ihrer Privatsphäre.

Anonyme Suchmaschinen sind sicherer

Eine anonyme Suchmaschine ist eine Suchmaschine, die nicht Ihre IP-Adresse oder andere Informationen über Sie speichert. Dies bedeutet, dass niemand – sei es die Regierung, ein Arbeitgeber oder ein Internet Service Provider – Ihre Online-Aktivitäten verfolgen kann.

Es gibt viele Vorteile für die Verwendung einer anonymen Suchmaschine. Zunächst einmal sind Sie vor Überwachung geschützt. Auch wenn Sie nichts zu verbergen haben, möchten Sie vielleicht nicht, dass jemand weiß, welche Websites Sie besuchen.

Zweitens können anonyme Suchmaschinen Ihnen helfen, personalisierte Werbung zu vermeiden. Viele Unternehmen verfolgen Ihr Online-Verhalten und nutzen diese Informationen, um Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Dies kann sehr aufdringlich sein und die Nutzererfahrung negativ beeinflussen. Drittens können anonyme Suchmaschinen Ihnen helfen, Tracking-Cookies zu blockieren. Diese Cookies werden von Werbetreibenden und anderen Unternehmen verwendet, um Ihr Online-Verhalten zu verfolgen.

Wenn Sie Cookies blockieren, können diese Unternehmen Ihr Verhalten nicht mehr nachverfolgen und Sie erhalten weniger personalisierte Werbung.

So wechseln Sie zu einer anonymen Suchmaschine

Wenn Sie nach einer anonymen Suchmaschine suchen, gibt es einige Möglichkeiten, dies zu tun. Die erste und offensichtlichste ist die Verwendung eines Virtual Private Network (VPN).

Dies ist eine Software, die Ihren Internetverkehr verschlüsselt und Ihre IP-Adresse verbergt. Es gibt viele kostenlose und kostenpflichtige VPN-Dienste, aber es ist wichtig, einen seriösen Anbieter zu wählen, der keine Protokolle über Ihren Verkehr führt.

Eine andere Möglichkeit, anonym zu suchen, besteht darin, einen Proxyserver zu verwenden. Dies ist ähnlich wie ein VPN, aber es funktioniert anders.

Typische Fehler bei Website-Texten

Posted by | Allgemein | No Comments

Grundsätzlich kann wohl jeder schreiben. Die Herausforderung beginnt allerdings dann, wenn es darum geht, interessante Web-Texte zu verfassen. Die Wunschvorstellung ist natürlich, die Leser mit guten Beiträgen zu begeistern. Am besten ziehen die Leser daraus einen Nutzen und teilen den verfassten Beitrag mit ihren Bekannten. Viele Fehler lassen sich vermeiden – hier erfahren Sie, wie:

Für wen schreibt man?
Diese erste Frage, die man sich beim Schreiben von Webtexten stellen sollte, ist die Zielgruppe? Wenn das festgelegt ist, sollte man sich idealerweise mit der Zielgruppe auseinandersetzen, um genau zu wissen, was diese Zielgruppe braucht. Geschieht dies nicht, so muss man sich damit zufriedengeben, dass der Text nur wenige Leser wirklich interessiert. Dabei ist egal, ob es sich um einen Blog-Beitrag oder Informationen zum eigenen Unternehmen handelt. Die Interessen der Zielgruppe sollten immer an erster Stelle stehen und das funktioniert nur, in dem man relevante Beiträge mit Mehrwert für die Leser verfasst.

Zu komplexe Beiträge
Ein verfasster Website-Text sollte eine angemessene länge haben. Häufig sind längere Texte mit über 2500 Wörtern sehr beliebt, denn wenn sie gut geschrieben sind, liefern lange Beiträge einen dementsprechend hohen Mehrwert. Dagegen sind allerdings lange Sätze eher unbeliebt. Sie sorgen lediglich dafür, dass die Aufmerksamkeit der Leser nachlässt und wecken wenig Interesse, einen Text weiterzulesen. Kurze und knackige Sätze mit gutem Inhalt sind vor allem in der heutigen Zeit nicht wegzudenken, da die Aufmerksamkeitsspanne der Leser nur noch sehr kurz ist.
Eine schlechte Überschrift

Eine interessante Überschrift ist bei Website-Texten mindestens genau so wichtig, wie der eigentliche Text. Wenn der Titel keine Aufmerksamkeit erregt, werden Leser gar nicht erst auf die Idee kommen, diesen Text zu lesen. Dabei ist es essentiell, dass der Text auch das einhält, was die Überschrift verspricht. Viele Texter verwechseln dies mit Clickbait-Überschriften und sorgen damit dafür, dass Auftraggeber ihre potentiellen Leser schon mit dem Titel ihres Beitrages abschrecken. Um Qualifizierte Texter zu finden, bietet sich die Suche auf speziellen SAP Jobportalen an. Überschriften, die gut ankommen, sind z.B. Fragen, Zahlen und Daten oder aber auch konkrete Aufforderungen.

Die Zukunft der Cloud: eine positive Vision

Posted by | Allgemein | No Comments

Die Cloud ist heutzutage allgegenwärtig. Wir nutzen sie täglich, ohne uns dessen bewusst zu sein. Doch wie wird die Cloud in Zukunft aussehen?

Die Geschichte der Cloud
Sie ist bereits schon ein paar Jahre auf dem Markt, konnte allerdings erst in den letzten Jahren richtig Fuß fassen. Die Idee der Cloud ist es, Daten und Anwendungen online zu speichern und zu verarbeiten, anstatt sie lokal auf einem Computer oder einem Server abzusichern.

Dies ermöglicht es Menschen und Unternehmen, von überall auf ihre Daten und Anwendungen zugreifen zu können, solange sie eine Internetverbindung haben. Die Geschichte der Cloud beginnt in den späten 1990er-Jahren, als die ersten Unternehmen damit begannen, ihre Daten online zu speichern.

Wo steht die Cloud heute?
Die Cloud ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Unternehmen. Sie bietet eine flexible, skalierbare und kostengünstige Möglichkeit, um die IT-Infrastruktur zu betreiben und zu verwalten. Dank der Cloud können Unternehmen ihre IT-Kosten senken und die Produktivität steigern.

Selbst in der Handwerker-Branche findet sich Stück für Stück ein Zuhause. Es gibt eine spezielle Cloud Handwerkersoftware, welche den Monteuren beispielsweise ermöglicht, ihr Büro immer in der Tasche zu haben.

In den kommenden Jahren wird die Cloud weiterhin an Bedeutung gewinnen und eine entscheidende Rolle in der digitalen Transformation spielen.

Die Version der Zukunft
Die Zukunft der Cloud sieht sehr positiv aus. In den kommenden Jahren wird die Cloud immer weiterwachsen und sich zu einem integralen Bestandteil des Internets entwickeln. Dies wird dazu führen, dass immer mehr Menschen und Unternehmen die Cloud nutzen werden.

Die Vorteile von ihr, wie z.B. die Kosteneinsparungen, die Flexibilität und die Skalierbarkeit werden immer mehr Menschen und Unternehmen zu schätzen wissen. In Zukunft wird sie also weiterhin ein notwendiger Teil des Internets sein und noch mehr Personen dazu anregen, sie zu benutzen.

Fazit
Die Cloud wird sich vermehrt zu einem zukünftigen Helferlein im Alltag entwickeln. Dies ist eine positive Vision der Zukunft, in der die Cloud eine zentrale Rolle spielt. Sie wird weiterhin neue Möglichkeiten und Funktionen ermöglichen, die unseren Alltag verbessern und erleichtern werden.

Steigerung der Produktivität im Unternehmen durch technische Innovationen

Posted by | Allgemein | No Comments

In den letzten Jahren ist die Schaffung von mehr Arbeitsplatzeffizienz immer wichtiger für Unternehmen geworden. Ein Mehr an Produktivität und Konnektivität innerhalb der Betriebsstruktur ist wichtig, um gegenüber der Konkurrenz Vorreiter zu sein. Gerade im Hinblick auf die Zunahme von hybriden Arbeitsplatzumgebungen kann man heute einen erhöhten Druck der Konkurrenz sehen. Man wird mobiler und arbeitet mehr aus dem Homeoffice. Diese Entwicklungen sind aber nur dank technischer Lösungen möglich.

Mit der Zeit haben sich die Innovationen verbessert. Es sind neue Produkte auf den Markt gekommen, die ein hybrides Arbeiten überhaupt ermöglichen. Besonders während der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass diese Lösungen wichtig für den Betrieb sind. Man erkennt sehr gut, dass bestimmte Bereiche auch naheliegend aneinandergeknüpft sind. Deshalb sind auch bestimmte Bereiche nicht naheliegend zwangsläufig voneinander zu trennen. Technologie ist daher auch der Schlüssel zum Erfolg, den immer mehr Unternehmen zur Verbesserung ihrer Produktivität nutzen.

Allein die Produktivität hängt jedoch von verschiedenen Aspekten im Betrieb ab. Wenn man heute Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen verstärkt von zu Hause arbeiten lässt, dann fehlt es ohne technische Lösungen an den geeigneten Schaltknüppeln. Die Kommunikation muss trotz disruptiven Arbeitens aufrechterhalten werden.

Technische Lösung zur Verbesserung der Produktivität
Viele Unternehmen verwenden zu diesem Zweck bereits Microsoft-Office Produkte. Damit die Dokumentenverwaltung verbessert werden kann, werden Geschäftsdaten von Dateifreigaben befreit. Das erhöht auch die Verbesserung der Durchsuchbarkeit und greift auf Tools zum Verwalten zurück. Insbesondere die Microsoft 365 Pakete erleichtern die verbesserte Benutzung der Tools und schafft eine erhöhte Produktivität.

Möglichkeiten mit Microsoft 365
Microsoft 365 ist ein Programm, welches aus einem umfangreichen Angebot für Kunden besteht. Im wesentlichen Kern besteht das Programm aus einem Online-Dienst, einer Office-Webanwendung und einem Software-Abo. Angeboten wird das Paket in zwei verschiedenen Versionen. Es wird die Microsoft 365 Single Version und die Family-Version angeboten. Die Family-Version ist gedacht für Privatkunden. Außerdem gibt es ein spezielles Business-Angebot. Der Grund für die verschiedenen Versionen liegt im unterschiedlichen Leistungsumfang. Die Funktionsweise ist davon abhängig und es gibt verschiedene Angebote. Im Kern haben aber alle Versionen den gleichen Auftrag. Es soll den Anwendern die Möglichkeit geben, ortsunabhängig zu arbeiten. Außerdem wird jedes Endgerät unterstützt.

Verkaufssteigerung durch erfolgreiches Marketing

Posted by | Allgemein | No Comments

Das Gesicht des Marketings hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Heute dominiert das Online Marketing in seinen unterschiedlichen Ausprägungen. Wenn Sie heute Besitzer eines Facebook oder Instagram-Accounts sind, dann werden Ihnen die zahlreichen Konten von namhaften Konzernen, Influencern und Werbeanzeigen auffallen. Das Marketing hat sich in unterschiedlichen Ausprägungen in das Netz verirrt und zeigt sich dort in voller Blüte. Sie können sich Erklärfilme und Imagevideos ansehen. Außerdem werden von Unternehmen auch Unterhaltungsfilme in Kurzformat gezeigt, die Sie einfach nur unterhalten sollen. Die Werbebotschaft bleibt natürlich bestehen und bietet sich an. Beim Online Marketing kann ein Unternehmen seine volle Kreativität ausspielen und nützlich zur Verkaufsförderung seiner Produkte benutzen.

Verwendung verschiedener Tools möglich
Grundsätzlich vertraut das Online Marketing auf die Verwendung einer vielfältigen und sich entwickelnden Reihe internetbasierter digitaler Techniken. Das Ziel dabei ist klar. Man möchte seine Zielgruppen erreichen. Dabei geht es aber nicht nur um einen einseitigen Informationsfluss. Dem Kunden bzw. potenziellen Interessenten geht es darum, sich mit dem Produkt auseinanderzusetzen. Man will dem Kunden auch die Möglichkeit geben, ein breites Spektrum an Erfahrungen zu sammeln. Dazu gehört letztlich auch, Fragen zu stellen und dem Unternehmen diese zu stellen bzw. eine Antwort zu erhalten. Man könnte es auch auf Techniken umlegen, die auf Content berufen. Es spielt hier eine große Rolle, worauf sich das Management beruft. Als Mittel für die Übertragung stehen dem Unternehmen soziale Medien, Websites, Suchmaschinenoptimierung, Online-Videos, E-Mail-Marketing, bezahlte Suche und mehr.

Wie Sie die Werkzeuge des sozialen Marketings am besten nutzen können
Viele dieser Tools funktionieren am besten zusammen: Veröffentlichen Sie beispielsweise Bildungsinhalte im Blog Ihres Unternehmens und teilen Sie sie dann, um eine Unterhaltung in den sozialen Medien zu beginnen. Vielleicht verwenden Sie in Ihrem Blogbeitrag ein YouTube-Video, um einen wichtigen Punkt zu veranschaulichen. Sie können auch regelmäßig Ihr Instagram-Konto beschließen. Wie Sie sehen können, ist effektives Online-Marketing wirklich ein komplexes Ökosystem von Techniken. Wenn Sie mit Visionen an die Arbeit herangehen, werden Sie viele Vorteile daraus beziehen können. Auf den sozialen Medien sehen Sie aber heute vorwiegend Posts mit Videos. Damit lässt sich die Werbebotschaft am einfachsten übermitteln. Es bleiben meist keine Fragen offen, weil diese im Video beantwortet werden.

Das Internet und dessen Möglichkeiten

Posted by | Allgemein | No Comments

Die beste Erfindung in den letzten Jahrzehnten ist auf jeden Fall das Internet. Das Internet hat viele Leben verbessert, alle Länder miteinander verbunden und Menschen dabei geholfen, um Spaß zu haben. Eine unfassbare Plattform, die unbegrenzte Möglichkeiten besitzt, die sich immer mehr ausweiten. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das Leben komplett im Internet stattfinden kann, wobei dabei die Frage im Raum steht, ob es eine gute Art und Weise zu leben ist. Nichtsdestotrotz hat das Internet die letzten Jahrzehnte deutlich geprägt und wird es auch noch in der Zukunft tun.

Jeder sollte sich Mal vor Augen führen, wie das Internet die Welt in den letzten Jahren verändert hat.

Veränderungen durch die Erfindung des Internets

Als das Internet veröffentlicht wurde, war es selbstverständlich noch nicht so weit vernetzt, wie es heutzutage der Fall ist. Es dauerte seine Zeit, bis es überall erhältlich und nutzbar war und dies begann zuerst über sehr langsame Leitungen. Zu dieser Zeit mussten CDs in das Laufwerk des Computers eingelegt und der Rechner mit einem Router angeschlossen werden, um im Internet zu surfen. Das Laden der Seiten dauerte mehrere Minuten und auf den meisten Webseiten waren nur sehr wenige Informationen zu finden. Zumal gab es im Internet nicht viel und die meisten Menschen nutzten es lediglich, um mit anderen Menschen zu kommunizieren.

Nach einiger Zeit änderte sich dies aber und im Internet wurden neue Türen geöffnet. Auf einmal war es möglich, dass im Internet Videos geguckt, unterschiedliche Informationen nachgelesen und sogar live mit Menschen kommuniziert werden konnte. Dies alles wurde dadurch noch untermalt, dass es ab dann Flatrates fürs Internet gab und somit unbegrenzt Zeit beim Surfen verbracht werden konnte. Viele Menschen verloren sich so langsam im Internet und verbrachten Stunden, Tage und Wochen damit.

Einige Jahre später gab es wieder viele neue Möglichkeiten und auf einmal war es möglich, dass im Internet unterschiedliche Sachen gekauft werden konnte. Wer beispielsweise ein neues Paar Schuhe, Maklersoftware, Druckerpapier oder sonst etwas benötigt, kann dies kinderleicht im Internet kaufen.

Aktuell bestehen wieder neue Nutzungsmöglichkeiten, sodass das Internet inzwischen eine Plattform ist, worüber sehr viel gearbeitet wird. Sehr viele Unternehmen arbeiten ausschließlich online und nutzen Videochats und E-Mailverkehr, um mit ihren Mitarbeitern und Kunden im Austausch zu stehen. Alles läuft reibungslos und deutlich entspannter.

Die besten Tipps für Präsentationen

Posted by | Allgemein | No Comments

Wer kennt das nicht? Die Powerpoint-Präsentation des motivierten Kollegen dauert nun schon über 30 Minuten und es ist kein Ende in Sicht. Dabei liest er Zeile für Zeile von seinen Folien ab und lässt ab und an auch mal eine animierte Grafik über den Bildschirm wandern. Die Zuhörerinnen und Zuhörer im Meetingraum blicken immer öfter auf ihr Smartphone und manche flüchten sich auch in eine kurze Toilettenpause. Das muss nicht sein, denn mit ein paar Tipps und Tricks kann so ein Auftritt auch positiv beim Publikum in Erinnerung bleiben.

Tipps von den Profis holen

Heutzutage gibt es für nahezu jede erforderliche Tätigkeit im Berufsleben professionelle Unterstützung. Das gilt selbstverständlich auch für Powerpoint-Präsentationen. In diesem Fall kommt der Support von einer professionellen Powerpoint Agentur.

Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn es darum geht, externe Geschäftspartner und Kunden von seinen Ideen und Konzepten zu überzeugen. Aber auch, wer intern einen guten Auftritt hinlegen möchte, kann sich für seine Folien mit der Hilfe einer Agentur den letzten Schliff holen, um so seine Messages richtig rüberzubringen.

Weniger ist mehr

Alle, die auf den professionellen Support verzichten, sollten sich das Motto „Weniger ist mehr“ zu Herzen nehmen. Es geht nicht darum, die Zuhörerschaft auf die technischen Möglichkeiten von Powerpoint aufmerksam zu machen, sondern sie von den Inhalten der Präsentation zu überzeugen.

Das bedeutet: Auf Animationen in Form von Effekten beim Folienwechsel oder Geräusche beim Einblenden von neuen Inhalten sollte weitestgehend verzichtet werden. Als Einmaleffekt können sie jedoch an der richtigen Stelle für Aufmerksamkeit sorgen.

Der rote Faden

Bei vielen Präsentationen endet der Auftritt damit, dass die Zuhörerinnen und Zuhörer die Botschaft nicht ganz verstanden haben. Eine Powerpoint-Präsentation braucht deshalb einen roten Faden, der das Publikum durch die Präsentation führt und am Ende eine klare Handlungsaufforderung.
Um den inhaltlichen Aufbau richtig hinzubekommen, lohnt es sich, ein paar W-Fragen zu stellen:

  • Wer?
  • Was?
  • Wann?
  • Wie?
  • Wo?
  • Warum?

Die Handlungsaufforderung, der sogenannte „Call to Action“ kann unterschiedlich ausfallen. Bei internen Präsentationen geht es oftmals darum, eine Entscheidung zu treffen. Bei externen Präsentationen vor Kunden ist das Ziel wohl eher, einen Vertragsabschluss herbeizuführen oder zumindest die nächste Stufe im Verkaufsprozess zu erklimmen.

Reagieren Sie jetzt! Kontakt zu uns aufnehmen